Auftraggeber Landesimmobilien GmbH
Standort Graz /Andritz
Wettbewerb 2010 - Anerkennung
Projektgemeinschaft mit KLMS Architekten
Städtebau und Gebäudekonzeption
+ Das neu geschaffene, räumliche Ensemble beschreibt in seiner Grundform ein Rechteck. Der somit entstehende Hofbereich zwischen den Gebäuden definiert sich als grüne, verkehrsfreie Zone mit hoher Aufenthaltsqualität.
+ Schaffung von qualitätsvollen, erholsamen und kommunikativen Freibereichen als Ergänzung zum architektonischen Ensemble, als Basis für eine zielgerichtete, hochwertige Lehrlingsausbildung.
+ Eingeschnittene Lichthofbereiche und eingeschossige Überdachungen differenzieren die Gebäudestrukturen und definieren abwechslungsreiche Situationen.
Fassadenkonzept
+ Die Außenflächen der in Rechteckform angeordneten Baukörper präsentieren sich als Streckmetallfassaden und stellen eine Analogie zur Metallverarbeitung dar.
+ Die zum Innenhof (verkehrsfreie Zone) zugewandten Holzfassaden – Analogie zur Holzverarbeitung machen den Außenbereich erlebbar. Durch das Material Holz in Verbindung mit dem grünen Hofbereich werden
Es werden Wohlfühlqualitäten und Orte des Spielens und Verweilens nach dem Motto „Klimmzug statt Brustzug“ geschaffen.